
Christine Lohrmann
Fach: Cello
Internationaler geht es kaum: In Argentinien geboren, den ersten Privatunterricht von einem russischen Cellolehrer bekommen, Meisterkurse in Italien und Österreich und belegt und schließlich die deutsche wie schweizerische Staatsbürgerschaft besitzend: Christine Lohrmann ist auf der ganzen Welt zu Hause. Und das ist auch gut so. Denn die Erfahrungen, die Christine Lohrmann im Ausland sammeln konnte, gibt sie ihren Schülern im Fach Cello an der Paul-Hindemith-Musikschule weiter.
Studiert hat sie Violoncello bei André Navarra an der Nordwestdeutschen Musikakademie in Detmold. Mitgewirkt hat sie als Cellistin bereits in zahlreichen Orchestern wie etwa dem Jugendorchester des Staatssenders "Radio Nacional", Argentinien, oder im Hochschulorchester Detmold und Trossingen. Aber nicht nur als Cellopädagogin genießt Christine Lohrmann einen hervorragenden Ruf - ist sie z.B. ausgebildet in der Suzuki-Unterrichtsmethode - , auch das Geigenspiel ist ihr nicht fremd. So übernimmt sie auch immer wieder das Fach Cello und Geige in unserem Orientierungskurs. Daneben hat sie sich auch im Bereich der Pädagogik stets fortgebildet. "Mir ist es ein großes Anliegen, Kindern und Jugendlichen mit dem Cello die wunderbare vielfältige Welt der Musik näher zu bringen," so Christine Lohrmann.
Fortbildung:
Elementarer Instrumental-Unterricht, Singen mit Kindern
2018: Workshop "Mundharmonika für Anfänger", Musikschule MKK