Ab 11. Mai geht es wieder los!
Um für alle Beteiligten, Schüler und Lehrer, einen bestmöglichen Schutz gewährleisten zu können, werden in dieser Woche vom 4. bis 8. Mai in Zusammenarbeit mit den zuständigen Gremien der Stadt Hanau und den Verantwortlichen unserer staatlichen wie privaten Partnerschulen die nötigen umfangreichen Hygiene-Maßnahmen abgestimmt, vorbereitet und umgesetzt. Wir gehen daher nicht überstürzt in den Präsenz-Unterricht, sondern starten erst am Montag, 11. Mai. Bis dahin setzen wir das bisher praktizierte Vorgehen, den Online-Unterricht, noch eine weitere Woche bis einschließlich 8. Mai fort.
Gleichzeitig haben wir Verständnis für Eltern, die ihre Kinder aus gesundheitlichen Sorgen vorerst nicht in den Präsenz-Unterricht schicken wollen. So könnten wir uns für diese Gruppe vorstellen, den Unterricht teilweise weiterhin in digitaler Form (per Online) zunächst für einen befristeten Zeitraum fortzusetzen. Generell möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir als öffentliche Musikschule den Präsenzunterricht für die klar bessere Unterrichtsform ansehen. Um diesen Plan zu konkretisieren, warten wir noch ab, was Bund und Länder am Mittwoch, 6. Mai, in Bezug auf den allgemeinen Schulbesuch beschließen.So hat der Corona-Krisen-Stab der Stadt Hanau, hier insbesondere Andreas Jäger, seine vollumfängliche Unterstützung für eine gelingende Wiederaufnahme des Musik-Unterrichts an der PHM zugesagt. Dies unterstreicht die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Hanau, für die wir sehr dankbar sind. Auch der Verband deutscher Musikschulen (VdM) hat bereits im Vorfeld einen umfangreichen Hygiene-Katalog für die Wiedereröffnung seiner Mitgliedsschulen wie die PHM erarbeitet. All diese Maßnahmen, vom Spuckschutz bis zur Abstandsregel, sind untereinander abzustimmen, da wir ja vorwiegend in Räumen der allgemeinbildenden Schulen unterrichten. Da müssen wir an einem Strang ziehen unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen für den Instrumental- und Gesangsunterricht. Da die Gruppengröße zunächst auf maximal fünf Personen beschränkt ist, muss der Unterricht für die Elementar-Gruppen zunächst digital fortgesetzt werden.
"Ein besonderer Dank geht auch an die politischen Entscheidungsträger, allen voran dem hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier, die sich in Absprache mit dem Bund für weitere Lockerungen zu den Corona-Beschränkungen entschieden haben. Doch bei aller Freude über eine Wiederaufnahme des Präsenz-Unterrichtes an unserer Musikschule dürfen wir die maximal mögliche gesundheitliche Sicherheit und die damit verbundenen Sorgen unserer Schüler und Lehrkräfte nicht aus den Augen lassen. Das wollen wir gut abwägen und vorbereiten. Denn wir wollen ja auch ein möglichst freies und ungezwungenes Miteinander im guten pädagogischen Sinne ermöglichen“, äußert sich der Vorstandsvorsitzende des PHM-Trägervereins, Jürgen Scheuermann.
Die PHM wird daher bis Ende der Woche (8. Mai) Eltern und Schüler über die Verhaltensregeln und die Hygieneregeln umfassend informieren, so dass sich jeder auch gut auf deren Umsetzung vorbereiten kann. Denn wir alle tragen Verantwortung füreinander. Erst dann kann wieder nach Herzenslust an der PHM musiziert werden – und das ist doch ein positives Signal für die Hanauer Stadtgesellschaft.
