Inspirierend mit Ansteckungsgefahr!
Jedenfalls hatte die bunt gemischte Teilnehmerschar, die sich in der Musikaula der benachbarten Karl-Rehbein-Schule die Ehre gab, eine Menge Spaß und jede Menge Töne. Durch die Bank konnte zudem ein erstaunlich hohes Spielniveau gepaart mit stellenweise anspruchsvoller Literatur festgestellt werden. Hier zahlten sich die optimalen Vorbereitungen durch die jeweils beteiligten Lehrkräfte der PHM aus. Eine wahre Freude zu sehen und zu hören wie insbesondere die jüngeren Spielpartnerinnen und Spielpartner ganz souverän ihren Part ausfüllten und zum Teil sogar auswendig spielten.
Mit von der Partie an diesem Nachmittag waren aber auch frisch gebackene Preisträger des diesjährigen Willy-Bissing-Wettbewerbs, darunter das Klavier-Duo Alexandra Schwarz und Sehrazad Dietrich sowie Maik Beckmann und Maximilian Krill, die zum Ende des Konzertes am Flügel brillieren konnten. Daneben waren auch Preisträger des „Ludus-Tonalis-Förderpreis“ der PHM zu hören wie Sophie Gotfried am Flügel und Anna Moser am Cello. Für eine weitere Überraschung sorgte das Vater-Sohn-Duo Stephan und Mathis Glück, Fagott, das mit „Der Mann mit dem Fagott“ ein sehr selten zu hörendes Werk mit viel Herz zu Gehör brachten. Ehor Shevtsov, Gesang, und seine ältere Schwester Alisa Shevtsova am Klavier zelebrierten mit großem Ausdruck die „schöne Minka“ aus der Feder von Ludwig van Beethoven. Für einen Programm-Kontrapunkt sorgten Claudia Kalapos, Gitarre und Gesang, und ihr Partner Hans-Peter-Maier, Kontrabass und Vorstandsmitglied der PHM, die mit Schwung und Verve Nina Hagens unter anderem „Du hast den Farbfilm vergessen“ auf die Bühne brachten.
Zusammen mit den vielen anderen liebevoll dargebotenen musikalischen Kleinoden insbesondere aus den klassischen Gefilden zeigte sich, dass Hausmusik in der Familie vielleicht nicht mehr so „en vogue“ ist, aber am Ende durchaus ein Lächeln auf die Lippen der kleinen und großen Künstlerinnen und Künstler zaubern kann. Hoffentlich auch ein Anstoß dazu, doch mal wieder gemeinschaftlich in die Welt der Musik einzutauchen.
Hier geht es zur Bildergalerie!