Viel Applaus abgeholt
Dem zahlreich erschienenen Publikum wurde in den rund 20 kleinen gemischten Klassenvorspielen eine breite Palette unterschiedlichster Literatur aus Klassik, Jazz, Rock und Pop in den unterschiedlichsten Besetzungen von Solo bis Oktett dargeboten. Die Schülerinnen und Schüler, gleich ob Anfänger oder Fortgeschrittener, zeigten sich an ihrem Instrument oder ihrer Stimme bestens vorbereitet. Gut aufgenommen wurde dabei die bunte Mixtur, die sich aus den gemischten Klassenvorspielen ergibt. Besonders zu erwähnen ist, dass sich die Schülerinnen und Schüler teilweise selbst gegenseitig begleiteten, „was natürlich zunächst eine besondere Herausforderung für die Akteure auf der Bühne darstellt“, so Pick. „Wenn dann aber das Zusammenspiel wie am Schnürchen gelingt, dann sind Freude und Stolz am Ende umso größer“, freut sich Pick über die divers zu erlebenden Schüler-Ensembles.
Kennenlernen und Ausprobieren waren am „Tag der offenen Tür“ angesagt, der traditionell den Schlusspunkt der Musikschultage darstellt. Wie bringt man eine Klarinette zum Klingen? Wie funktioniert ein Fagott? Was kann man mit dem Kontrabass spielen? Antworten auf diese und viele andere Fragen gaben die Dozentinnen und Dozenten der PHM den kleinen wie großen Besuchern, die sich in einer entspannten Atmosphäre zusammen mit ihren Eltern ein Bild vom umfassenden Unterrichts-Angebot der PHM – von der elementaren Musikpädagogik bis hin zum Unterricht im Erwachsenenalter - machen konnten.
Hier geht es zur Bildergalerie