„Ich gehe gerne in die PHM, …

weil ich dort viele Lieder lerne und Victoria so lieb ist.“ Lina, 5 Jahre

„Ich gehe gerne in die PHM, …

weil ich in dem Schulorchester mitspielen darf.“ Sabrina, 13 Jahre

„Ich mag die PHM, …

weil wir bei den Auftritten so schöne Momente geschenkt bekommen.“ Steffi (Mutter von Leon und Luca)

„Ich gehe gerne in die PHM, …

weil ich dort mit anderen musizieren kann. Mir gefällt an der PHM, dass man viele Instrumente lernen kann.“ Sofie, 12 Jahre

„Ich gehe gerne in die PHM, …

weil der Unterricht Spaß macht und ich gerne Musik mache.“ Lorenz, 13 Jahre

„Ich gehe gerne in die PHM, …

weil ich gerne Musik mache. Durch Musik kann ich mich entspannen und dadurch auch besser konzentrieren.“ Lisa, 17 Jahre

„Ich gehe gerne in die PHM, …

weil ich gerne Musik mache und wir hier viel singen, malen und tanzen. Und das macht mir sehr viel Spaß.“ Nina, 5 Jahre

„Ich gehe gerne in die PHM, …

weil mir das Saxophon-Spielen immer Spaß macht.“ Luca, 15 Jahre

Ich mag in die PHM!

„Ich habe besonders viel Spaß bei dem Band-Workshop gehabt.“ Luca, 15 Jahre

„Ich mag die PHM, …

weil ich meine Lehrerin so toll finde.“ Helena, 10 Jahre

Goldmedaille in Wien erspielt: Glückwunsch an Felix Zhou!

Mit einer Goldmedaille im Gepäck kam nun der 14-jährige Klavierschüler Felix Zhou aus der österreichischen Landeshauptstadt Wien zurück. Dort hatte der junge Pianist, der sein Instrument an unserer Musikschule bei Renata Kapala erlernt, an dem „Wiener Mozart Internationalen Wettbewerb“ mit großem Erfolg in seiner Altersklasse teilgenommen. Stolz berichtet Felix, dass er in dem internationalen Teilnehmerfeld der einzige deutsche Teilnehmer gewesen sei, der mit einer Goldmedaille für seinen Wettbewerbsvortrag ausgezeichnet wurde. Dementsprechend stolz zeigt sich auch seine langjährige Lehrerin, Renata Kapala, über die herausragende Leistung ihres Schützlings. Das Preisträgerkonzert fand dementsprechend an einem ehrwürdigen Ort statt, dem Wiener Musikverein und gleichzeitig der Heimat der „Wiener Philharmoniker“. Das Vergnügen, auf einer Bühne zu musizieren, wo sich sonst internationale Stars die Tasten in die Hand geben, war für Felix schon etwas ganz Besonderes. „Es ist schön zu sehen, dass sich unsere Schüler auch freiwillig schweren Prüfungen unterziehen und dabei erfolgreich sind“, freut sich PHM-Schulleiter Jörn Pick.  

Zurück