„Ich gehe gerne in die PHM, …

weil ich dort viele Lieder lerne und Victoria so lieb ist.“ Lina, 5 Jahre

„Ich gehe gerne in die PHM, …

weil ich in dem Schulorchester mitspielen darf.“ Sabrina, 13 Jahre

„Ich mag die PHM, …

weil wir bei den Auftritten so schöne Momente geschenkt bekommen.“ Steffi (Mutter von Leon und Luca)

„Ich gehe gerne in die PHM, …

weil ich dort mit anderen musizieren kann. Mir gefällt an der PHM, dass man viele Instrumente lernen kann.“ Sofie, 12 Jahre

„Ich gehe gerne in die PHM, …

weil der Unterricht Spaß macht und ich gerne Musik mache.“ Lorenz, 13 Jahre

„Ich gehe gerne in die PHM, …

weil ich gerne Musik mache. Durch Musik kann ich mich entspannen und dadurch auch besser konzentrieren.“ Lisa, 17 Jahre

„Ich gehe gerne in die PHM, …

weil ich gerne Musik mache und wir hier viel singen, malen und tanzen. Und das macht mir sehr viel Spaß.“ Nina, 5 Jahre

„Ich gehe gerne in die PHM, …

weil mir das Saxophon-Spielen immer Spaß macht.“ Luca, 15 Jahre

Ich mag in die PHM!

„Ich habe besonders viel Spaß bei dem Band-Workshop gehabt.“ Luca, 15 Jahre

„Ich mag die PHM, …

weil ich meine Lehrerin so toll finde.“ Helena, 10 Jahre

Galina Weimer

Fächer: Klavier

Galina Weimer hat ihr Studium in Klavierpädagogik, Akkordeonpädagogik und Orchesterleitung in Riga (Lettland) und Vilnius (Litauen) mit Auszeichnung abgeschlossen.

Während ihrer Tätigkeit als Musiklehrerin an der Musikschule Frankfurt e.V. konnte sie umfangreiche pädagogische Erfahrungen sammeln. Mit Kreativität und Einfühlungsvermögen fand sie stets neue Wege, um ihren Schülern die Welt der Musik näherzubringen und ihre individuellen Stärken zu fördern.

Als leidenschaftliche und erfahrene Klavierlehrerin teilt sie ihre Begeisterung für Musik mit ihren Schülern und begleitet sie liebevoll auf ihrem musikalischen Weg. Viele ihrer Schüler haben bei renommierten Wettbewerben wie „Jugend musiziert“, dem Willy-Bissing-Wettbewerb und dem Deutschen Akkordeon Musikpreis beeindruckende Erfolge erzielt.

Darüber hinaus konnten zahlreiche Schüler aus ihrer Klasse Preise auf Regional-, Landes- und Bundesebene bei Klavierwettbewerben Preise gewinnen. Ihre künstlerische Kompetenz hat sie auch in Projekten mit der Kleinen Oper Bad Homburg eingebracht, wo sie bei den Aufführungen „Bravo, Bravo, Papageno“ und „Die kleine Entführung“ die künstlerische Leitung übernahm.

Galina Weimer ist regelmäßig bei Konzerten an bedeutenden Veranstaltungsorten wie dem Dr. Hoch’s Konservatorium, dem Haus am Dom, dem Bolongaro-Palast in Höchst und dem Papageno-Musiktheater im Palmengarten aktiv.

Für sie spielt die Kommunikation eine zentrale Rolle im Unterricht. Sie ist überzeugt, dass ein offener Austausch und gegenseitiges Verständnis – sowohl mit Schülern als auch mit Kollegen – die Grundlage für erfolgreiches Lernen bilden.

Mit Freude und Engagement möchte sie ihre Erfahrungen an der Paul-Hindemith-Schule in Hanau einbringen und einen positiven Beitrag zur Weiterentwicklung der Musikpädagogik leisten.