Francis Maheux

Fach: Bass, E-Bass, Kontrabass
Im Jahr 1991 geboren, entstammt Francis Maheux einer Musikerfamilie und erlernte dadurch schon im frühen Kindesalter das Violinspiel. Als Jugendlicher wuchs sein Interesse an Rock- und Pop-Musik und er brachte sich E Gitarre und E-Bass selbst bei um in einer Schülerband und auf Jam-Sessions zu spielen. Nach dem Abitur folgte ein Kontrabass-Studium in Frankfurt am Main. Er schlug vorerst die Laufbahn eines klassischen Kontrabassisten mit Ziel einer Orchesterstelle ein.
Auf dem Weg zum Abschluss war Maheux Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie, absolvierte ein Erasmus-Jahr in Wien und war im Rahmen von „Live Music Now“ Frankfurt-Konzerten im Bereich der Musikvermittlung tätig. Gleichzeitig blieb er dem Genre der „U-Musik“ immer treu und belegte unter anderem Jazz-Bass Einzelunterricht und Jazz-Ensemble als Nebenfächer. Nach Engagements im Tonkünstlerorchester Niederösterreich, der Staatskapelle Dresden und dem Staatsorchester Mainz entschied er sich, seine Laufbahn als freischaffender Musiker fortzusetzen.
Seit dem ist Maheux in verschiedenen Formationen tätig, spielt für die Popmusik-Solokünstlerin Fritzi Ernst aus Hamburg Live-Konzerte, ist weiter ein fester Bestandteil der Frankfurter Jazz-Szene und wirkt regelmäßig als Aushilfe in Formationen wie dem Ensemble Reflektor, der Baden-Badener Philharmonie und der Neuen Philharmonie Frankfurt mit, um nur einige Beispiele zu nennen.
Darüber hinaus erteilt er neben Kindern und Jugendlichen auch Erwachsenen Kontrabass- und E- Bass Unterricht. Als Pädagoge ist ihm besonders wichtig, sich auf die individuellen Bedürfnisse des Schülers einzustellen. Die Erfahrung zu vermitteln und zu moderieren, im Instrumentalunterricht Fortschritte zu machen, Musik zu entdecken und gleichzeitig seine eigene Lieblingsmusik zu erlernen, ist sein wichtigstes Ziel als Instrumentalpädagoge. Dabei steht nicht unbedingt eine fehlerfreie Performance als Output im Vordergrund, sondern vielmehr eine lehrreiche, interessante und gerne auch unterhaltsame Unterrichts- Zeit im Rahmen der Schüler-Lehrer-Beziehung. Maheux freut sich immer auf neue Schüler, denen er die wunderbare Welt des Bassspielens näher bringen kann. "Ich empfinde jeden Menschen, den ich unterrichten darf, als eine weitere Inspirationsquelle für mein eigenes künstlerisches Schaffen", so Maheux.