„Ich gehe gerne in die PHM, …

weil ich dort viele Lieder lerne und Victoria so lieb ist.“ Lina, 5 Jahre

„Ich gehe gerne in die PHM, …

weil ich in dem Schulorchester mitspielen darf.“ Sabrina, 13 Jahre

„Ich mag die PHM, …

weil wir bei den Auftritten so schöne Momente geschenkt bekommen.“ Steffi (Mutter von Leon und Luca)

„Ich gehe gerne in die PHM, …

weil ich dort mit anderen musizieren kann. Mir gefällt an der PHM, dass man viele Instrumente lernen kann.“ Sofie, 12 Jahre

„Ich gehe gerne in die PHM, …

weil der Unterricht Spaß macht und ich gerne Musik mache.“ Lorenz, 13 Jahre

„Ich gehe gerne in die PHM, …

weil ich gerne Musik mache. Durch Musik kann ich mich entspannen und dadurch auch besser konzentrieren.“ Lisa, 17 Jahre

„Ich gehe gerne in die PHM, …

weil ich gerne Musik mache und wir hier viel singen, malen und tanzen. Und das macht mir sehr viel Spaß.“ Nina, 5 Jahre

„Ich gehe gerne in die PHM, …

weil mir das Saxophon-Spielen immer Spaß macht.“ Luca, 15 Jahre

Ich mag in die PHM!

„Ich habe besonders viel Spaß bei dem Band-Workshop gehabt.“ Luca, 15 Jahre

„Ich mag die PHM, …

weil ich meine Lehrerin so toll finde.“ Helena, 10 Jahre

Nadia Turbay

Fächer: Violine

Nadia Turbay wurde 2004 in Madrid (Spanien) geboren und erhielt ihre musikalische Ausbildung neun Jahre lang im Hauptfach Violine am Musikkonservatorium in Alcalá de
Henares. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet wurde und erhielt den ersten Preis für den besten Abschluss im Fach Violine. Ein Erasmus-Praktikum führte sie zudem an das Musiikkiopisto ins finnische Helsinki. Orchestererfahrung sammelte sie als Erste Geige im Jugendsinfonieorchester Madrid (JORCAM), im Projekt „Pult an Pult“ mit dem Frankfurter Opern- und Museumsorchester sowie bei Konzerten mit dem O/Modernt New Generation Symphony Orchestra in Stockholm und beim Young Euro Classic Festival in Berlin. 2024 war sie außerdem Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbands und nahm an den Bayreuther Festspielen teil.


Derzeit setzt Nadia Turbay ihr Studium im Fach Violine an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt fort. Seit Oktober 2024 unterrichtet sie an der Paul-Hindemith-Musikschule in Hanau. Im Unterricht legt sie großen Wert darauf, dass ihre Schüler neben einer soliden technischen Grundlage vor allem Freude am Musizieren entwickeln und ihre eigene musikalische Ausdrucksfähigkeit entfalten können.